Autor: admin

  • Karsten Brensing: Persönlichkeitsrechte für Tiere

    41USA6j+VfL._SX303_BO1,204,203,200_  Der deutsche Meeresbiologie und Verhaltensforscher und seit 2005 Mitarbeiter der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC stellt die wissenschaftlichen Belege für Selsbtbewusstsein bei verschiedenen Tierarten vor und plädiert dafür, diesen Arten Persönlichkeitsrechte zuzuerkennen. (mehr …)

  • Klaus Petrus: Tierrechtsbewegung – Geschichte, Theorie, Aktivismus

    61c3Bw6BRDL._SX299_BO1,204,203,200_  Dem selber in der Tierrechtsbewegung aktive Schweizer Philosoph Klaus Petrus gelingt es, Geschichte, Theorie, Strategien und Streitpunkte der Tierrechts- und verwandter Bewegungen undogmatisch zu erklären. Herleitung der verschiedener Positionen, einschliesslich der Tierschutz-, Tierbefreiungs- und vegetarischen/veganen Bewegungen.

    (mehr …)

  • Krimi in Triest

    Frage von Walter Helbling:

    Im zarten Alter von 6 Jahren fuhr ich mit meinen Eltern zu einem Kur- und Ferienaufenthalt nach Grado. Es meine erste Auslandreise und auch das erste Mal, dass ich das Meer sah – und jenseits, am Horizont, lauerte geheimnisvoll das (bekanntlich kommunistische) Jugoslawien. Anlässlich einer Sight-Seeing-Tour durch Triest sah ich mich unversehens mit einer kriminellen Praxis konfrontiert, die heute zwar breite Aufmerksamkeit geniesst, mir damals aber geradezu unvorstellbar erschien. Die fast visionäre kriminalistische Einsicht beruhte allerdings auf einem Missverständnis.

    Was hatte die Reiseführerin gesagt, bzw. was hatte ich verstanden?

    Hier das Ergebnis.
    (mehr …)

  • Zum Wahnsinn getrieben

     

    Frage von Olivier Flechtner:

    Womit brachten mein Schulfreund und ich unsere Mit-Maturanden in der Mittagspause jeweils zum Wahnsinn?

    Hier das Ergebnis.
    (mehr …)

  • Polizeifund in Werftstadt

    Die «Royal Princess» ist das grösste je in Italien gebaute Kreuzfahrtschiff. Am 30. Mai verliess es die Fincantieri-Werft in Monfalcone, um am 13. Juni 2013  in Southampton von einer andern Prinzessin (Kate) getauft werden. Doch was hat die Polizei ziemlich genau sechs Jahre vor dieser Taufe durch Zufall bei einem Fincantieri-Arbeiter in Monfalcone entdeckt?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Teehaus in Oxford

    Frage von Eckart Droessler:
    Warum bin ich an einem schönen, aber kalten Februartag ins kleine Teehaus «The Buttery» gegenüber dem Balliol-College in Oxford eingekehrt, und was hab ich dort gemacht?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Unangebrachter Gegenstand

    Frage von Georg Birkner:

    Welchen total unangebrachten Gegenstand hatte meine Grossmutter selig einst dem schwer alkoholkranken Ehemann einer Bekannten zum Geburtstag geschenkt?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Eingefangenes Ungeheuer

    Frage von Eckart Droessler:
    Was für ein Ungeheuer ist das und bei welcher Gelegenheit ist mir es gelungen, es «einzufangen»?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Verzweifelter Religionslehrer

    Frage von Olivier Flechtner:

    Mit welcher naturwissenschaftlichen Aussage brachte ich meinen Religionslehrer in der ersten Klasse zur Verzweiflung?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Springbrunnen


    Frage von Martin Brasil:

    Nicht nur in Brasilien, auch in anderen lateinamerikanischen Ländern und in Europa habe ich in den vergangenen zehn Jahre mit dem Handy einige Videos gemacht.

    Frage: In welcher Stadt nahm ich dieses Video auf?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Angloamerikanischer Kulturimperialismus Aufghanistan Bahn Biotechnologie China Eisenbahn Energie Ernährung Ethik EU EU-Parlament Faschismus Gentechnologie Gesundheitspolitik Goya Great Game Inquisition Kartell Krankenkasse Kunst Leidenschaft Mafia Malerei Philosophie Politik Italien Politik Schweiz Robert Menasse SBB Spanien Tierschutz Vegetarismus Vincent van Gogh Wissenschaftssprache ÖBB Österreich


Artikelarchiv · Articles by date