Monat: April 2014

  • Fussball-Muffel

    Frage von Hene Kräuchi:
    Bekennend bin ich ein Fussball-Muffel. Spielen tue ich ab und zu gerne, doch an einen Match gehe ich nie.
    Aber welche Geschichte, mit welchem Menschen, verbindet mich mit einer bestimmten Mannschaft?

    Hier das Ergebnis.

    Spielregeln

    Runde 2 – beendet am 28. April 2014 

    Wähle unter den nachfolgenden 6 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.

    A) Einmal hatte ich vergessen, das Licht auszuschalten. Zwei Herren halfen meinen Opel anschieben, der eine war Balabio, einst Torhüter von Grenchen, dann Trainer.

    B) 2010 fiel ich in Bern vom Velo. Ein junger Franzose kam grad aus dem Bus und half mir auf. «Wie darf ich danken?» Er, holprig: «Nur (h)offen für Frank Ribéry!»

    C) Ich spielte zu Schulzeiten mit «Lupo», dem bekanntesten Fan der Young Boys, im FC Köniz. Übrigens der einzige Club, den ich auf Facebook auch noch verfolge.

    D) Der YB-Fan Bieri, und wir kannten uns 41 Jahre.

    E) 1998 besuchte ich ein Flüchtlingslager bei Delft, wo ein kleiner Junge Geburtstag feierte. Der Junge – Ola John – spielt heute im Mittelfeld bei Benfica Lissabon.

    F) Ich bin in Zürich vor einer Bank mit Uli Hoeness kollidiert und er hat mich auf einen Kaffee eingeladen.

    Spielregeln

    (mehr …)

  • Die Sache im tunesischen Hotel

    Frage von Irmi Studer-Algader:
    Im schlimmsten Teenageralter bin ich mit meiner Tante, meiner Oma und meiner Cousine auf Urlaub in Hammamet gewesen. Die Kellner im Speiseraum waren teils in nicht gar so beschwingter Laune, was vielleicht in Zusammenhang damit stand, dass zu dieser Zeit gerade gefastet wurde, sprich es war die Zeit des Ramadan.
    Nun, die zwei jugendlichen Damen hatten trotzdem ihren Spass und da gab es auch einen Kellner, der bei genauerer Betrachtung etwas von Dracula hatte.
    Nun begab es sich, dass es meine Cousine überkam, etwas völlig Verrücktes zu diesem Ober zu sagen, als er grad zu unserem Tisch kam. Ich wär fast vom Stuhl gefallen vor verhaltenem Lachen, doch die Sache ging nicht gut aus. Er hatte wohl soviel Deutsch verstanden, wieviel er hierfür verstehen musste oder hatte die Minik richtig interpretiert. Von nun an wurden wir von diesem Kellner nicht mehr bedient.
    Frage: Was hatte meine Cousine zu ihm gesagt (und es durch Gestik untermalt)?

    Hier das Ergebnis.

    Spielregeln
    (mehr …)

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Angloamerikanischer Kulturimperialismus Aufghanistan Bahn Biotechnologie China Eisenbahn Energie Ernährung Ethik EU EU-Parlament Faschismus Gentechnologie Gesundheitspolitik Goya Great Game Inquisition Kartell Krankenkasse Kunst Leidenschaft Mafia Malerei Philosophie Politik Italien Politik Schweiz Robert Menasse SBB Spanien Tierschutz Vegetarismus Vincent van Gogh Wissenschaftssprache ÖBB Österreich


Artikelarchiv · Articles by date