Monat: September 2012

  • Unheil im Starbucks

    Frage von Martin Brasil:
    Ich bin alles andere als ein Starbucks-Fan. Wieso war ich da vor vier Jahren trotzdem reingegangen? «Selber schuld!», sagte ich verärgert zu mir selbst, als ich wieder draussen war.
    Zwei Fragen:
    • Welches Unheil war da geschehen?
    • Und in welcher Stadt steht der abgebildete Schuppen?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Übers Tricksen und Mauern in Österreich, bis es fault [1]

    Schon ein einziger Tag Lektüre der «Kleinen Zeitung» (11.09.2012) genügt, den Dégoût vieler Menschen in Österreich zu verstehen – nicht aber deren Duldsamkeit, die Mitschuld trägt an den Verhältnissen.

    Bundeskanzler Werner Faymann, Grazer Bürgermeister Siegfried Nagel, Kürbis für sterisches Kernöl

    Feig und unerträglich

    Bundeskanzler Faymann hat – wenn wir eine strenge politologische Regel anwenden – im Grunde schon verloren: weil er dementieren muss. Er muss dem Vorwurf entgegnen, dass von staatlichen Verkehrsunternehmen bezahlte Inserate mit seinem Konterfei als damaliger Verkehrsminister kein Polit-Marketing für ihn persönlich gewesen seien. Seit Jahren klumpen sich Enthüllungen, Gerüchte, Forderungen und Repliken um diese Frage betreffend Missbrauch von Amt und Steuergeldern.

    (mehr …)
  • Vereitelter Fischtransport

    Frage von Billo Heinzpeter Studer:

    Bei einer der Bestellungen von Fisch im Rahmen unseres fair-fish-Projekts im Senegal geschah etwas Unvorhergesehenes, wenn auch für dort Typisches. Dies vereitelte den Transport des Fangs über die 10 km bis in unser lokales Lager, welches sich auf der andern Seite des weit ins Land hinein reichenden Meeresarms befand. Ein alter Fischer im Dorf versuchte, das Problem doch noch zu lösen; leider vergeblich.

    Drei Fragen suchen eine Antwort mit insgesamt max. 160 Zeichen:
    • Was war geschehen?
    • Was tat der alte Fischer?
    • Warum ist er gescheitert?

    Hier das Ergebnis.

    (weiterlesen…)

    Runde 2 – beendet am 19. September 2012

    Wähle unter den nachfolgenden 6 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.

    A) Zur Hose gehörte ein schwarzer Judogürtel, der zur Reparatur des Keilriemenschadens am Yugo des Fischers requiriert wurde – leider mit nur kurz währendem Erfolg.
    B) Ein Krokodil hatte das Transport-Boot umgeworfen. Er versuchte, das Tier zu vertreiben. Die fairen Fische verlockten das Kroko so sehr, dass es nicht abliess.
    C) Der Fahrer vergass zu tanken. Der Fischer rief seine Frau an, damit sie Benzin organisiere. Doch sie stritt um die Waage. Das Eis schmolz. Bald stank der Fisch.
    D) Das Dorf hatte kein Benzin mehr. Der alte Fischer ruderte 3.5 Stunden bis zum Lager. Weil es an genügend Eis fehlte, waren die Fische bei der Ankunft verdorben.
    E) Regenzeit, Landtransport unmöglich. Der Alte wollte mit dem Boot über den Meeresarm. Doch es war undicht und sank nach 4 km. Der Fischer konnte gerettet werden.
    F) Bei Flut war der Strassentransport lahmgelegt. Der alte Fischer lud den Fang auf seinen Pferdewagen. Doch die meisten Fische flutschten durch undichte Kisten.

    Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu
    (mehr …)

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Algorithmen Arbeitslosigkeit Automatisierung Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Bodennutzung Bodenrecht CasaPound China Cinque Stelle democracy Demokratie Di Maio Energie EU Evolution Faschismus fascism Gewinne Homo sapiens Iran Israel Italien Kroatien Kunst künstliche Intelligenz Lebensgrundlagen Lega Malerei Migration Oil Politik Schweiz Populismus Reich und Arm rot-schwarze Koalition Salvini Schweiz Slowenien Spanien Traum Trieste Trump USA Venezuela Österreich


Artikelarchiv · Articles by date