Ein US-Amerikaner versucht, Afrika zu verstehen, Jahre nachdem er neun Monate lang in kleinen Städten und Dörfern Sierra Leones gelebt hat. Seine Auseinandersetzung mit dem fast unüberwindbaren Graben zwischen beiden Kulturen ist ehrlich, in eine spannende Geschichte verpackt und voller Witz und Intelligenz, (mehr …)
Monat: August 2009
-
Richard Dooling: «Grab des weissen Mannes» (1994)
-
Schon die Wahl von Regierungsrät/innen und Bundesparlamentarier/innen ist eine Farce!
Eine direkte Demokratie hat es in der Schweiz bei Wahlen überlokaler Art nie gegeben. Direkte Wahl hiesse: Ich wähle Personen als meine Vertretung auf die nächste Ebene (Gemeinde, Bezirk), diese Ebene wählt ihre Vertretung in die nächsthöhere Ebene (Kanton), usw. (mehr …)
-
Lion Feuchtwanger: Die Jüdin von Toledo» (1955)
Das Thema seines Romans «Goya», die katholisch verkrusteten Verhältnisse im Spanien des 18. Jahrhunderts, hatte Feuchtwanger ursprünglich in einem zweiten Buch fortsetzen wollen. Stattdessen und für uns zum Glück blätterte er weit zurück (mehr …)