Monat: Oktober 2011

  • Winnetous Teller


    Frage von Regula Horner:

    Als zehnjähriges Kind spielte ich gerne und oft Winnetou, ich hatte auch eine hölzerne Silberbüchse. In den Sommerferien verteidigte ich mich gerade auf der Alpwiese gegen die bösen Weissen, als ein Riesengescherbel aus der Küche unseres kleinen Alphüttchens drang. Sofort rannte ich an den Ort des Geschehens. Meine Mutter hatte einen ganzen Stapel der wunderschön geblümten und handgemalten Keramikteller fallen lassen, eben erst erstanden auf unserer Italienreise.
    Winnetou musste handeln, also sagte ich: ………… Meine Mutter erinnert sich noch heute daran. Es ist quasi eine
    Familienanekdote geworden.
    Frage: Was hatte ich gesagt?

     

    Hier das Ergebnis.

    Gewonnen hat, bei unüblich grosser Beteiligung (ja ja, Indianerspiele!) und nach einem von Regula Horner überwachten Ausstich: Olivier Flechtner.
    (Die nach Abschluss des letzten Enigma skizzierte Änderung der Spielregeln wurde von den Mitspielenden unisono zurückgewiesen – siehe und dort ganz unten. Na dann, viel Spass beim Spiel ins Verderben 🙂

    (mehr …)

  • Über Schuldenschnitte und deren Nettozahler [1]

    Super, jetzt also müssen sich die Banken 50 Prozent der Schulden Griechenland ans Bein streichen! Und sie müssen ihren Eigenkapitalanteil ganz schnell auf 9 Prozent aufstocken, um etwas krisenfester zu werden. Toll, endlich werden jene zur Kasse gebeten, die das ganze Schlamassel verursacht haben…

    Wirklich toll?

    (mehr …)
  • Kartoffelschälender Zeitmatrose


    beendet am 28. Oktober 2011

    Frage von Ruedi Salzmann:
    1971 meldete ich mich im Hafen von Genua als Küchenmatrose. Kartoffelschälend tuckerte ich übers Mittelmeer. In Haifa waren 7 Stunden Aufenthalt an Land angesagt. Als ich nach ca. 7 Stunden wieder Kartoffeln schälen gehen wollte, war «mein» Schiff weg. So verbrachte ich einige Monate in einem Kibbuz und einige in Eilat. Dort arbeitete ich 3 Wochen täglich 11 Stunden, um mir den Rückflug in die Schweiz zu verdienen.
    Frage: Was war mein Job?

     

    Hier das Ergebnis.

    Gewonnen hat Regula Horner, mit unüblich grossem Abstand auf die Mitspielenden. Zugleich wurde deutlich, dass die Spielregeln wohl nachgebessert werden müssen (siehe Ergebnis).


    (mehr …)

  • Vier Personen

    Frage von Claudio Stecher:

    Was haben Helen Dahm, Uschi Obermaier, Hermann Hesse und Bill Clinton gemeinsam?

    Hier das Ergebnis.

    (mehr …)

  • Fotografie im Garten

    Beendet am 6. Oktober 2011

    Frage von Ruedi Salzmann:

    Ich habe seit drei Wochen einen Fotoapparat. Er ist mir eine Freude und ich fotografiere munter drauflos. Vor allem in unserem Garten. Was ist das?

    Hier das Ergebnis.

    Gewinner ist Claudio Stecher, knapp vor Olivier Flechtner.

    (mehr …)

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Algorithmen Arbeitslosigkeit Automatisierung Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Bodennutzung Bodenrecht CasaPound China Cinque Stelle democracy Demokratie Di Maio Energie EU Evolution Faschismus fascism Gewinne Homo sapiens Iran Israel Italien Kroatien Kunst künstliche Intelligenz Lebensgrundlagen Lega Malerei Migration Oil Politik Schweiz Populismus Reich und Arm rot-schwarze Koalition Salvini Schweiz Slowenien Spanien Traum Trieste Trump USA Venezuela Österreich


Artikelarchiv · Articles by date