Frage von Claudio Stecher:
1963, anlässlich der Seegfrörni auf dem Zürichsee, passierte unserem damaligen Dorfmetzger Schori etwas, was uns Stäfnern unvergesslich in Erinnerung bleibt! Was war das?
Hier das Ergebnis.
.
Frage von
Regula Horner:
Dottoressa Maria Montessori, 1870-1952) war eine Person, welche das Verständnis der Erwachsenen für die Bedürfnisse der Kinder sehr gut wecken konnte.
Frage: Was pflegte sie mit ihren Rechnungen zu tun?
Hier das Ergebnis.
Runde 2 – beendet am 13. Juli 2012
Wähle unter den nachfolgenden 7 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.
Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu
Runde 1 – beendet am 8. Juli 2012
Schick Deinen Antwortvorschlag (max. 160 Zeichen)
–> Billo.
Frage von Olivier Flechtner:
In Fribourg im Üechtland, Schweiz, steht eine Linde. Der Legende nach wurde diese vom 1467 von einem Meldeläufer als Zeichen des Sieges nach Fribourg gebracht und dort gesetzt, wo dieser die Nachricht den Stadtoberen überbrachte. Obwohl inzwischen widerlegt, wurde in den frühen 80er-Jahren ein Ableger aus der beinahe 500 Jahre alten Mutterpflanze gezogen, der heute als stattliche Junglinde den Platz vor dem Rathaus ziert.
Frage: Welche Geschichte verbindet mich mit diesem Ableger?
Hier das Ergebnis.
Frage von Richard Yashovsky:
Nenne mir einen guten Grund, für diese leere Kiste 5 Euro auszugeben.
Hier das Ergebnis.
Runde 2 – beendet am 30. Mai 2012
Wähle unter den nachfolgenden 7 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.
Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu
Was sehen wir hier?
Hier das Ergebnis.
Runde 2 – Deadline Di 15. Mai 2012 um 24:00 MEZ
Wähle unter den nachfolgenden 7 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.
Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu
Frage von Lilian Amir:
Zwischendurch bin ich vom Weltgeschehen so übersättigt und demoralisiert, dass ich mir eine temporäre Nachrichtensperre auferlegen muss. Ich flüchte mich dann in spannende, sinnlich-dunkle Fantasy-Geschichten, in denen man dem/der AutorIn selbst die unmöglichsten nichtmenschlichen Parallelgesellschaften noch abkauft. EineR davon besetzt bei mir ein ganzes Regaltablar, und alle paar Jahre lese ich die ganzen Bücher genüsslich wieder.
Frage: Wie heisst der/die Autor/in, und welches sind zurzeit meine Lieblingsgestalten in diesen Büchern?
Hier das Ergebnis.
Einfach war’s diesmal offenbar gar nicht. Wenige wagten einen Antwortvorschlag, und die Resultate der Spielenden waren recht ausgeglichen. Gewonnen hat Georg Birkner.
(mehr …)
Frage von Billo:
Manchmal komm ich beim Knipsen einfach zu spät – was bitte sollte auf der Foto zu sehen sein?
Hier das Ergebnis.
Die meisten Punkte erreichte Lilian Amir – sie tippte als einzige auf die richtige Antwort und verführte zwei Mitspielende auf die von ihr gefitzt falsch gelegte Fährte. So geht das!
Angloamerikanischer Kulturimperialismus Aufghanistan Bahn Biotechnologie China Eisenbahn Energie Ernährung Ethik EU EU-Parlament Faschismus Gentechnologie Gesundheitspolitik Goya Great Game Inquisition Kartell Krankenkasse Kunst Leidenschaft Mafia Malerei Philosophie Politik Italien Politik Schweiz Robert Menasse SBB Spanien Tierschutz Vegetarismus Vincent van Gogh Wissenschaftssprache ÖBB Österreich