Schlagwort: Siegfried Lenz

  • Willst, sprach er, Lakritz?

     

     

     

     

    Das ist einer der Tage, da mir unvermittelt dieser Satz wieder durch den Geist weht, der sich mir vor Jahrzehnten ins Gedächtnis gebrannt hat. Warum gerade dieser Satz aus dem so wunderbaren masurischen Geschichtenband «So zärtlich war Suleyken» von Siegfried Lenz? Als wär in diesem einen Satz die Quintessenz enthalten aus all dem mit zurückhaltend feinem Humor Erzählten.

    Wenn mir dieser Satz wieder zufällt, plötzlich, so wie heute, bin ich für einen Augenblick zurückversetzt in mein lesendes Hineinstaunen in eine damals schon fremde Welt, die ich, das war mir klar, eines Tages besuchen würde, wenn ich nach Danzig führe und endlich die Frische und die Kurische Nehrung entlang schritte, die ich mit dem Finger auf der Landkarte so oft nach deren Sein befragt hatte.

    (mehr …)
Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

7. Oktober Afrika AHV Antonella Mei Atombombe Biologie Blutkreislauf Bonus 110 bürgerlich Claudia Storz Eishai Energie Energieklasse EU Faschismus Fassadenrenovation Gewaltenteilung Grönlandhai Handke Hannibal-Direktive Iran Israel Italien Kunst Lofoten Malerei mare Meer Meloni Migration Netanyahu Palästinenser Partisanen Politik Schweiz rechtspopulistisch Rechtsstaat Recovery Fund Regierung Romana Ganzoni Rösti Siegfried Lenz Tomaten Vietcong Witwenrente Witwerrente


Artikelarchiv · Articles by date