Frage von Irmi Studer-Algader:
Eines Tages, vor vieeelen Jahren, ich war so in den Zwanzigern, stand ich in der Früh mit mit einem höchst merkwürdigen Ohrwurm auf. Er war einfach so da, ich hatte an diesem Morgen weder etwas gelesen noch Radio oder Musik gehört.
«Bruno Bettelheim» tönte das, der Name schien mir seltsam zu sein, und so ging er mir stundenlang nicht aus dem Kopf. Damals war Internet noch kein Thema, so fragte ich die nächstbeste Person, die mir über den Weg lief, in diesem Fall meine Mutter, um Rat. Jedoch konnte sie den Namen auch nicht zuordnen.
Der Tag verging, mittlerweile war das unlösbare Rätsel vergessen. Plötzlich stand meine Mutter vor mir, sichtlich überrascht. Nicht nur, dass sie nun durch Zufall wusste, wer dieser Herr war (ein amerikanischer Kinderpsychologe). Nein, es gab noch mehr zu berichten!
Was war’s?
Spielabbruch – niemand kam auch nur in die Nähe der Lösung
Ein einziger, schwer kryptischer Antwortvorschlag ging ein, zwei weitere Teilnehmer stellten eine Frage, statt eine Antwort vorzuschlagen.
Bettelheim scheint die Geister zu verwirren, was nun wiederum die Rätselautorin und den Spielleiter sehr verwirrt hat.
Hier die richtige Antwort; die Rätselautorin hat das Wort:
«Sie hatte soeben in den Abendnachrichten erfahren, dass der ihr und mir bislang unbekannte Bruno Bettelheim am selben Morgen in New York verstorben war.»
Runde 1 – Deadline Di 13. Nov. 2012 um 24:00 MEZ
Schick Deinen Antwortvorschlag (max. 160 Zeichen)
–> Billo.
Kommentare, Fragen
bitte an mich senden an, samt der Angabe, ob ich den Kommentar hier unter deinem Namen veröffentlichen darf.