Ironisches Klatschen


Frage von Georg Birkner:

Von wem stammt das folgende, genau protokollierte, ins deutsche übersetzte und in (mindestens) einem Buch nachzulesende Zitat? Auch möchte ich wenn möglich gerne mehr wissen, z.B. an wen sich die Person richtete, weshalb oder an welchem Anlass diese «Aussage» gemacht wurde oder ähnliches:

«(voller Ironie) Klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch.»

Hier das Ergebnis.

Runde 2 – beendet am Di 22. Januar 2013

Wähle unter den nachfolgenden 6 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.

A) Republikaner Bob Dole anlässlich der öffentlichen Unschuldsbeteuerungen Bill Clintons, nachzulesen bei Andrew Morton: «Monica Lewinsky – ihre wahre Geschichte».
B) Dies war die Reaktion von Prinz Charles’ «Hausarchitekt» Leon Krier auf die Ausführungen von Tadao Ando an einem Treffen der Star-Architekten der Postmoderne.
C) In der Satire «Was, wenn sie den Frosch nicht an die Wand klatscht» wird Frosch kein Prinz, sondern erhält ein Bett. Und die hässliche Schwester applaudiert.
D) G. Andreotti verhöhnt F. Cossiga wegen Antimafiapapier und deutet mit Zahlenspiel (Verweis auf Notrufnummer) die Möglichkeit eines baldigen Verkehrsunfalls an.
E) Das war die Antwort des Publikums auf das Neujahrskonzert der Philharmoniker in Wien am 1.1.1998.
F) Luther lud zum Gebet «für unseren Herrgott, denn Konzil und Papst zürnen hart mit ihm». Dann klatschte er voller Ironie 92x in die Hände und verstarb.

Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu




Runde 1 – beendet am 18. Jan. 2013

Schick Deinen Antwortvorschlag (max. 160 Zeichen)

–> Billo.

Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu


Möchtest du über neue Artikel in diesem Blog informiert werden? Schick die Nachricht «1x pro Monat» an billo@billo.ch
Would you like to be informed about new articles on this blog? Send the message ‘once a month‘ to billo@billo.ch


Stichworte in diesem Artikel:

Kommentare, Fragen

bitte an mich senden an, samt der Angabe, ob ich den Kommentar hier unter deinem Namen veröffentlichen darf.

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Algorithmen Arbeitslosigkeit Automatisierung Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Bodennutzung Bodenrecht CasaPound China Cinque Stelle democracy Demokratie Di Maio Energie EU Evolution Faschismus fascism Gewinne Homo sapiens Iran Israel Italien Kroatien Kunst künstliche Intelligenz Lebensgrundlagen Lega Malerei Migration Oil Politik Schweiz Populismus Reich und Arm rot-schwarze Koalition Salvini Schweiz Slowenien Spanien Traum Trieste Trump USA Venezuela Österreich


Artikelarchiv · Articles by date