Andrea Paluch, Robert Habeck: «Der Schrei der Hyänen» (2004)

palluch  Ein Roman über die unglaubliche Geschichte einer weissen Tochter einer Deutschen und eines Afrikaners, deren Enkelin in Deutschland schwarz zur Welt kommt, aber eine weisse Tochter gebiert. In diesem Rahmen wird das Schicksal Namibias erzählt, des Landes, dessen Völker zu Zeiten Deutsch-Südwestafrikas alles verloren, auch ihre Würde. Leider ist die Familiengeschichte in vielen unnötigen Sprüngen erzählt und kommt das, was im Südwesten Afrikas tatsächlich geschah, nur kursorisch zu Wort.

Piper Verlag, Taschenbuch, ISBN 3-492-24381-9

Möchtest du über neue Artikel in diesem Blog informiert werden? Schick die Nachricht «1x pro Monat» an billo@billo.ch
Would you like to be informed about new articles on this blog? Send the message ‘once a month‘ to billo@billo.ch


Stichworte in diesem Artikel:

Kommentare, Fragen

bitte an mich senden an, samt der Angabe, ob ich den Kommentar hier unter deinem Namen veröffentlichen darf.

Suche

Übersetzen · Translate

Kategorien


Alle Stichwörter · Keyword list

Algorithmen Arbeitslosigkeit Automatisierung Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Bodennutzung Bodenrecht CasaPound China Cinque Stelle democracy Demokratie Di Maio Energie EU Evolution Faschismus fascism Gewinne Homo sapiens Iran Israel Italien Kroatien Kunst künstliche Intelligenz Lebensgrundlagen Lega Malerei Migration Oil Politik Schweiz Populismus Reich und Arm rot-schwarze Koalition Salvini Schweiz Slowenien Spanien Traum Trieste Trump USA Venezuela Österreich


Artikelarchiv · Articles by date